Alle Produkte täglich frisch aus Garmisch | schneller Versand per DHL
MENÜ
- direkt von KRÖNNER in Garmisch-Partenkirchen
- handgeschöpfte Vollmilch-Schokolade
- aus fair gehandelten Kakaobohnen
- 100 g Tafel
- 35% Kakaoanteil
Fair Trade : Als Fairer Handel (englisch fair trade) wird ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem den Erzeugern für die gehandelten Produkte oder Produktbestandteile meist ein von den einzelnen Fair-Trade-Organisationen unterschiedlich bestimmter „Mindestpreis“ bezahlt wird. Damit soll den Produzenten auch bei niedrigeren Marktpreisen ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht werden. Die Höhe eines gerechten Preises ist ein seit Jahrtausenden diskutiertes Thema der Wirtschaftsethik. Dazu wird bei dieser Handelsform außerdem versucht, langfristige „partnerschaftliche“ Beziehungen zwischen Händlern und Erzeugern aufzubauen. In der Produktion sollen außerdem internationale sowie von den Organisationen vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden.


Zertifizierte Produzenten von fair gehandeltem Quinoa in Ecuador
Die sehr heterogene Fairhandelsbewegung konzentriert sich hauptsächlich auf Waren, die aus Entwicklungsländern in Industrieländer exportiert werden. Fairer Handel umfasst landwirtschaftliche Erzeugnisse ebenso wie Produkte des traditionellen Handwerks und der Industrie und weitet sich zusehends auf neue Bereiche wie den Tourismus unter der Bezeichnung „faires Reisen“ aus. Angeboten werden fair gehandelte Produkte in Naturkost- und Weltläden sowie in Supermärkten und in der Gastronomie.

Laut der Dachorganisation Fairtrade Labelling Organizations International profitieren über 1,5 Millionen Landwirte vom fairen Handel.

Einzelne Formen des „Fairen Handels“ werden auch von Befürwortern teilweise heftig kritisiert, etwa wegen des geringen Anteils am zertifizierten Endprodukt (10 %), Unklarheit der ungeschützten Bezeichnung, mangelnder Transparenz der Preisgestaltung, mangelnder Kontrolle der Erzeuger und fehlender Anreize zur Qualitätssteigerung bis hin zu Vorwürfen der Korruption.

Die Auswahl zielentsprechender Produkte setzt daher eine hohe Kompetenz und Informiertheit des Konsumenten voraus, eine bloße Orientierung an Labeln gibt keine vollständige Gewähr über alle möglichen Kriterien Fairen Handels, sondern lediglich über den definierten Merkmalsbereich der jeweiligen zertifizierenden Organisation.
Nährwerte:
Durchschnittswerte pro 100g
Energie
2357 kj / 563 kcal
Fett
36 g
davon gesättigte Fettsäuren
22 g
Kohlenhydrate
51 g
davon Zucker
50 g
Ballaststoffe
2,0 g
Eiweiß
7,0 g
Salz
0,21 g
Vollmilch Schokolade Fair Trade
Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver 22%, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithine, natürliches Vanillearoma.
Kakao: 35% mindestens
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten.
Lagerhinweis: Kühl und trocken lagern!
Fair Trade 35%
100g Inhalt
In den Warenkorb Zurück zur Übersicht
Zartschmelzend, milchig, feinst conchiert und fair gehandelt.
Als fairer Handel (englisch fair trade) wird ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem den Erzeugern für die gehandelten Produkte meist ein von Fair-Trade-Organisationen festgelegter Mindestpreis bezahlt wird. Damit soll den Produzenten auch bei niedrigeren Marktpreisen ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht werden. Die Höhe eines gerechten Preises ist ein seit Jahrtausenden diskutiertes Thema der Wirtschaftsethik. Dazu wird außerdem versucht, langfristige „partnerschaftliche“ Beziehungen zwischen Händlern und Erzeugern aufzubauen. In der Produktion sollen außerdem internationale sowie von den Organisationen vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden.
4,80 €
48,00 € / kg
Ihre Bestellung
Versandkosten und LieferzeitenZahlungsartenWiderrufsrecht & RücksendungenWiderrufsformularAGB
Kontakt
Konditorei & Kaffeehaus Krönner
Achenfeldstrasse 1
D-82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: +49 (0)8821- 3007
info@kroenner.com

Öffnungszeiten

Ladengeschäft:
Montag bis Samstag
09.00 Uhr - 18.00 Uhr

Sonntag
12.00 Uhr -17.00 Uhr

Café & Restaurant:
Montag bis Samstag
09.30 Uhr - 18.00 Uhr

Sonntag geschlossen!